 Hauptmenü
 FIRETALK
 Benutzerstatistik
 Banner
 |  | 
Bereich: Start/Einsatz
Sortiere Downloads nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Beliebtheit (A\D) Dateien sind aktuell sortiert nach: Name (A nach Z)
Berechnungsprogramm zur Löschwasserförderung  Beschreibung: Auf Grund sinkender Tagesbereitschaft ist es bei kleineren Feuerwehren manchmal nicht möglich, Mannschaft und Gerät aufzubringen, um in einer längeren Zubringleitung (z.B. 10 B-Schläuche) gleich nach dem Hydranten eine Verstärkerpumpe zu setzen. Dabei stellt sich jedoch die Frage: Wieviel Wasser kommt dann überhaupt noch beim Löschfahrzeug an? – Dieses neue, innovative Berechnungsprogramm löst diese Frage! Version: V1 Dateigröße: 0 bytes Eingetragen am: 17.Apr.2007 Downloads: 6664 Homepage | Bewerten | Details
Einsatzbericht  Beschreibung: Einsatzberichtformular in einfacher Form Version: Dateigröße: 0 bytes Eingetragen am: 13.Oct.2006 Downloads: 7016 Homepage | Bewerten | Details
Einsatzschwerpunkte  Beschreibung: Einsatzschwerpunkte Version: Dateigröße: 0 bytes Eingetragen am: 13.Oct.2006 Downloads: 5854 Homepage | Bewerten | Details
Einsatztagebuch  Beschreibung: Einsatztagebuch Version: Dateigröße: 0 bytes Eingetragen am: 13.Oct.2006 Downloads: 6560 Homepage | Bewerten | Details
Gefahrengutblattler - Schadstoffberatungsdienst  Beschreibung: NÖ-spezifisches Zusatzblatt zum Gefahrengutblattler des ÖBFV (Ausgabe 2007) zum Thema Schadstoffberatungsdienst Version: Dateigröße: 0 bytes Eingetragen am: 06.Nov.2007 Downloads: 5257 Homepage | Bewerten | Details
Melderblock Druckvorlage (4x auf A4)  Beschreibung: Melderblock Druckvorlage für Laserdrucker, 4 Melderzettel auf A4 Seite (Vektorgrafik - Corel12 oder AI) Version: Dateigröße: 2.25 Kb Eingetragen am: 17.Jul.2006 Downloads: 8953 Bewertung: 7.0 (2 Stimmen) Homepage | Bewerten | Details
TUIS-Handbuch 2005 (PDF)  Beschreibung: Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungs-System-Handbuch
Das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungs-System (TUIS) der österreichischen chemischen Industrie bietet Fachwissen und Hilfe bei Transportunfällen mit chemischen Produkten rund um die Uhr.
Seit 1984 können Polizei, Gendarmerie, Feuerwehren, Österreichische Bundesbahnen und andere Behörden dieses Hilfeleistungspaket abrufen:
Sachkenntnisdaten über Produkte, deren Transport und deren Entsorgung
Erfahrungen aus der Praxis, Unterstützung bei der Vermeidung von Unfällen
Beseitigung sowie Begrenzung von Unfall-Folgeschäden mit Spezialgeräten
In der Praxis heißt dies: Ereignet sich auf öffentlichen Verkehrswegen ein Unfall mit chemischen Produkten, können diese Behörden/öffentliche Dienste auf die fachliche Beratung und die praktische Hilfe zur Begrenzung der Unfallfolgen Tag und Nacht zurückgreifen. Version: Dateigröße: 0 bytes Eingetragen am: 11.Jul.2006 Downloads: 6654 Homepage | Bewerten | Details
|
|
|  |  Unwetterwarnung
 Share
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden
| |
 Login
 Story des Tages
 Medien.Partner
 Werbung
 wax.AT - Buchtipps
 Top10 Links
 |