Am Montag dem 14. April 2025 rückten die drei Feuerwehren der Gemeinde Türnitz, Türnitz, Lehenrotte und Freiland, zu einem Zimmerbrand nach Moosbach aus. Eine Person wurde in den Flammen vermisst. Zum Glück war es nur eine Übung.
NÖ: SD Waldbrand Zug West übt in Ramsau (xxxxxxxxx)
Erstellt am 18.04.2025 17:52:52 (136 mal gelesen)
Am Samstag 12.04.2025 fand in Ramsau die jährliche Zugsübung des Zug West (Mostviertel) Sonderdienst Waldbrandbekämpfung statt. Einheiten aus den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk, St. Pölten, Tulln und Lilienfeld beübten gemeinsam die Bekämpfung von Waldbränden im steilen Gelände, die Verteidigung von Gebäuden bei einem Waldbrand sowie das Arbeiten in Zugsstärke.
Am Wochenende 12. und 13. April 2025 fand im Feuerwehrhaus Wiesenfeld und auf den Übungsplätzen der FF Wiesenfeld das Ausbildungsmodul "Grundlagen Führen" statt. Alle 27 Teilnehmer konnten am 2. Tag die Prüfung bestehen. Sie können ab sofort als "Truppführer" in den Einsatz gehen.
NÖ: Großer Waldbrand im Triestingtal - Flugdienst Feuerwehr - Bundesheer und Polizei im Einsatz!&n
Erstellt am 18.04.2025 17:47:50 (168 mal gelesen)
Am Samstag, den 12. April 2025, fand im Waldgebiet zwischen Pottenstein und Furth a. d. Triesting (Bezirk BADEN) eine groß angelegte Waldbrandbekämpfungsübung des Landesflugdienst mit dem Sonderdienst Waldbrand und Unterstützung des Feuerwehrabschnittes Pottenstein statt. 348 Einsatzkräfte probten hier für den Ernstfall.
Von Brandbekämpfern zu Tierrettern: Die Feuerwehr im Einsatz für und mit Reptilien Feuerwehrleute sind nicht nur für das Löschen von Bränden zuständig – sie retten auch Leben.
Am 12. April fand in Mooskirchen bereits zum vierten Mal die intensive „Grundausbildung-Tunnel“ für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg statt. Diese besondere Übung markierte eine Premiere, da erstmals auch drei Feuerwehren aus dem benachbarten Kärnten an der Ausbildung teilnahmen, um sich für den gemeinsamen Einsatz im Ernstfall vorzubereiten.
OÖ: Große Feuerwehrübung im Pflegeheim (xxxxxxxxxx)
Erstellt am 18.04.2025 17:34:56 (127 mal gelesen)
Ein angenommener Brand im Goiserer Alten- und Pflegeheim bildete die Ausgangslage für eine großangelegte Einsatzübung der Feuerwehren:
Dieses „Worst-Case-Szenario“ wünscht sich niemand, doch sollte mal was passieren, wollen die Einsatzkräfte bestmöglich darauf vorbereitet sein.
Am vergangenen Freitag fand die jährliche Unterabschnitts-Atemschutzübung im Feuerwehrhaus in Kuffern statt. Es galt wieder einen Hindernisparcours zu überwinden.
Österreich: ÖFKAD: Österreichs Feuerwehren intensivieren bundesweite Ausbildung (xxxxxx)
Erstellt am 28.01.2025 19:56:22 (382 mal gelesen)
Im Jahr 2024 hat der Österreichische Bundesfeuerwehrverband mit der Gründung der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (ÖFKAD) einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung der bundesweiten Feuerwehrausbildung gesetzt. Der Startschuss fiel am Internationalen Tag der Bildung am 24. Jänner mit der Veröffentlichung des ersten Programmbuchs.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise